Zum Hauptinhalt springen

Kurze Vorstellung


Häufig wird der Gang zum Rechtsanwalt gerade deshalb als unangenehm empfunden, weil man nicht weiß, wer sich hinter dem Messingschild an der Tür eigentlich verbirgt. Deshalb - aber auch, um Ihnen meine fachliche Kompetenz näherzubringen - möchte ich mich Ihnen nun kurz vorstellen:

Lebenslauf

  • Geboren 1964 in Berlin
  • Von 1971 bis 1981: Schulbesuch bis zur 10. Klasse in Berlin, Abschluss mit Auszeichnung
  • Von 1981 bis 1984: Berufsausbildung bei einer großen Wohnungsverwaltung und Abitur in Berlin, Abschluss mit Sehr Gut / Gut
  • Von 1984 bis 1985: Arbeit als Angestellter bei einer großen Wohnungsverwaltung in Berlin
  • Von 1985 bis 1988: Wehrdienst, Entlassungsdienstgrad: Feldwebel
  • Von 1988 bis 1992: Direktstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin, Fachbereich Rechtswissenschaft, Abschluß nach 8 Semestern gleich im ersten Anlauf beim "Freischuss" mit dem 1. juristischen Staatsexamen, mit dem Prädikat: Voll Befriedigend
  • Von 1993 bis 1995: Referendariat beim Kammergericht Berlin, Abschluß mit dem 2. juristischen Staatsexamen, Befriedigend 
  • Von 1993 bis 1994: Nebentätigkeit als wissenschaftlicher Assistent an der Humboldt-Universität zu Berlin, Fachbereich Rechtswissenschaften, bei Prof. Dr. Rohde im Bereich Bodenrecht, insbesondere Offene Vermögensfragen und Sonderregelungen der Neuen Bundesländer
  • Von 1994 bis 1995: Nebentätigkeit als freier Mitarbeiter einer Rechtsanwaltssozietät in Neuenhagen bei Berlin
  • Von 1996 bis 2001: Arbeit als angestellter Rechtsanwalt in einer Anwaltskanzlei in Neuenhagen bei Berlin
  • Von 1998 bis 2007: Nebentätigkeit als Dozent in der Erwachsenenbildung in Strausberg, zunächst für Kaufleute in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, später für Altenpfleger und Physiotherapeuten
  • Seit 2001: Arbeit in der eigenen Kanzlei in Eggersdorf bei Strausberg
  • Von 2004 bis 2022: Vorsitzender des Aufsichtsrates einer Wohnungsgenossenschaft
  • Ab 2022: stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates einer Wohnungsgenossenschaft